Technik

Eine Sammlung von verschiedenen Dichtungen und Stützringen aus Gummi und PTFE, die für Hochdrucksysteme in statischen und dynamischen Anwendungen geeignet sind.

Optimale Verbindung von Kunststoffrohren durch den Einsatz von PTFE-Stützringen

Bei der Verbindung von Kunststoffrohren spielen Dichtungen eine entscheidende Rolle, um dauerhafte und sichere Verbindungen zu gewährleisten. Besonders in Hochdrucksystemen kommt dabei ein spezielles Bauteil zum Einsatz: der Stützring aus PTFE (Polytetrafluorethylen). Dieses Hochleistungsmaterial bietet ideale Eigenschaften, um in anspruchsvollen Anwendungen hohe Belastungen und druckbedingte Deformationen zu verhindern. Der PTFE-Stützring wird in Verbindung mit O-Ringen […]

Optimale Verbindung von Kunststoffrohren durch den Einsatz von PTFE-Stützringen Weiterlesen »

Was sind gefährliche Stoffe und wie lagert man sie bestens?

Gefährliche Stoffe sind Materialien, Flüssigkeiten, Gegenstände und Zubereitungen, die gefährliche Eigenschaften aufweisen und sich schädlich auf Personen, Sachen und die Umwelt auswirken können. Gelagert werden solche Stoffe, auch Gefahrengüter genannt, wenn sie in geschlossenen Behältern und Verpackungen aufbewahrt sind. Eine entsprechende Lagerung orientiert sich an der Risikominimierung, den rechtlichen Vorschriften, dem Stand der Technik, dem Werkschutz, der Störfallvorsorge,

Was sind gefährliche Stoffe und wie lagert man sie bestens? Weiterlesen »